rapid

rapid

* * *

ra|pid [ra'pi:t], ra|pi|de [ra'pi:də] <Adj.>:
in schnellem Tempo vor sich gehend:
eine rapide Vermehrung; ein rapider Kursverfall, Anstieg der Produktion; ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich rapide; die Preise steigen rapide; mit ihm geht es rapide bergauf, abwärts.
Syn.: rasant, rasch, rasend, stürmisch.

* * *

ra|pid 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 = rapide

* * *

ra|pid (österr. nur so, sonst bes. südd.), ra|pi|de <Adj.> [frz. rapide < lat. rapidus = schnell, ungestüm, (fort)reißend, zu: rapere = fortreißen]:
(bes. von Entwicklungen, Veränderungen o. Ä.) überaus schnell [vor sich gehend]:
eine rapide Entwicklung;
der Preisverfall war r.;
ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich r.;
mit ihm geht es r. bergauf, abwärts.

* * *

rapid
 
[französisch, von lateinisch rapidus »schnell«, »ungestüm«\], rapide, sehr schnell vor sich gehend (Entwicklungen, Veränderungen).

* * *

ra|pid (österr. nur so, sonst bes. südd.), rapide <Adj.> [frz. rapide < lat. rapidus = schnell, ungestüm, (fort)reißend, zu: rapere = fortreißen]: (bes. von Entwicklungen, Veränderungen o. Ä.) überaus schnell [vor sich gehend]: eine rapide Entwicklung, Vermehrung; ein rapider Kursverfall, Anstieg der Produktion; ... hatte ... ein Kälteeinbruch ... zu dem rapiden Temperaturrückgang geführt (Saarbr. Zeitung 20. 12. 79, 28); Außerdem sei der Preisverfall bei ... LCD-Uhren rapide gewesen (Westd. Zeitung 12. 5. 84, o. S.); ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich rapide, in einem rapiden Tempo; mit ihm geht es rapide bergauf, abwärts; Als ... der Straßenverkehr ... zunahm, häuften sich auch die Verkehrsunfälle rapide (Saarbr. Zeitung 11. 10. 79, 13); Die historische Altstadt verfiel damals noch rapide (a & r 9, 1998, 30).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RAPID — [lat.], reißend, schnell. Steht auch für ein Herstellungsverfahren, mithilfe dessen Prototypen schneller und kostengünstiger hergestellt werden können Schnelle Produktentwicklung, Rapid Manufacturing, Rapid Prototyping einen österreichischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rapid-Q — Saltar a navegación, búsqueda Rapid Q (también conocido como RapidQ) es un lenguaje de programación en BASIC capaz de generar aplicaciones GUI y CONSOLA (incluyendo CGI). Rapid Q compila código fuente en BASIC a bytecode, insertándolos por… …   Wikipedia Español

  • Rapid — ([lat.], reißend, schnell) bezeichnet: einen österreichischen Fußballverein, siehe SK Rapid Wien einen österreichischen Fußballverein aus Osttirol, siehe Rapid Lienz Tirol Milch und sein Vorgänger SV Rapid Lienz (1946–2000) einen rumänischen… …   Deutsch Wikipedia

  • rapid — RAPÍD, Ă, rapizi, de, adj., s.n. I. adj. (Adesea adverbial) Care se mişcă, se desfăşoară, se execută cu repeziciune. ♢ Tren rapid (şi substantivat, n.) = tren care circulă cu viteză mare şi care opreşte numai în staţiile importante. II. s.n. 1.… …   Dicționar Român

  • Rapid — Rap id (r[a^]p [i^]d), a. [L. rapidus, fr. rapere to seize and carry off, to snatch or hurry away; perhaps akin to Gr. arpa zein: cf. F. rapide. Cf. {Harpy}, {Ravish}.] [1913 Webster] 1. Very swift or quick; moving with celerity; fast; as, a… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Rapid-q — ist ein BASIC Dialekt. Das kostenlose Paket besteht aus einer Entwicklungs und Debug Oberfläche, einem Compiler und einer ausführlichen Dokumentation auf englisch. Mit Rapid Q kann man Programme für Windows, Linux, Solaris/Sparc und HP/UX… …   Deutsch Wikipedia

  • RAPID — is an acronym for Rural Address Property IDentification, a scheme instituted in New Zealand to assist emergency services in identifying and locating rural properties.However, since the adoption of Australian/New Zealand Standard 4819:2003… …   Wikipedia

  • rapid — (adj.) 1630s, from L. rapidus hasty, snatching, from rapere hurry away, carry off, seize, plunder, from PIE root *reup to snatch (Cf. Gk. ereptomai devour, harpazein snatch away ). Rapid transit first attested 1852, in reference to street… …   Etymology dictionary

  • Rapid — Rap id, n. [Cf. F. rapide. See {Rapid}, a.] The part of a river where the current moves with great swiftness, but without actual waterfall or cascade; sometimes called {whitewater}; usually used in the plural; as, the Lachine rapids in the St.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • rapid(e) — Adj std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. rapide, dieses aus l. rapidus, eigentlich reißend, raubgierig , dem PPP. von l. rapere raffen .    Ebenso ne. rapid, nfrz. rapide. ✎ DF 3 (1977), 133. französisch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rapid — [rap′id] adj. [L rapidus < rapere, to seize, rush: see RAPE1] moving, progressing, or occurring with speed; swift; fast; quick n. ☆ 1. [usually pl.] a part of a river where the current is relatively swift, as because of a narrowing of the… …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”